TED-Talk Empfehlung

Derek Sivers über das Erreichen von Zielen

Derek Sivers erklärt, warum es besser ist, niemandem von seinen Plänen zu erzählen, bevor man diese nicht erreicht hat. Psychologischen Studien zufolge erzeugt schon allein das Mitteilen eines Ziels ein Gefühl der Genugtuung, das uns das Ziel wesentlich näher erscheinen lässt als es in Wirklichkeit ist. Weil wir uns dem Ziel schon näher fühlen, wird …

Derek Sivers über das Erreichen von Zielen Weiterlesen »

Jonathan Drori über die Tricks von Blumen

Jonathan Drori verrät, welch außergewöhnliche Methoden Blütenpflanzen entwickelt haben, um Insekten zur Bestäubung anzulocken. Sei es nun der Bau einer Landebahn bzw. einer Falle, das Imitieren eines Insekts in der äußeren Form der Pflanze oder ultraviolett leuchtende Muster: die Lockmittel der Blüher sind äußerst effektiv.

Nigel Marsh – Work-life Balance ist ein ständiger Kampf

Nigel Marsh, der Autor der Bestseller “Fat, Forty and Fired” und “Overworked and Underlaid” zeigt wie wir den permanenten Kampf um die Balance zwischen Beruf und Privatleben gewinnen können. Er behauptet, dass ein Ausgleich möglich ist, wenn wir unser Leben in die Hand nehmen, in allen Lebensbereichen aktiv sind und vor allem die kleinen Dinge …

Nigel Marsh – Work-life Balance ist ein ständiger Kampf Weiterlesen »

Dan Gilbert fragt, Warum sind wir glücklich?

Psychologe Dan Gilbert enthüllt das Geheimnis des Glücks und erklärt wie unser “psychologisches Immunsystem” dafür sorgt, dass wir glücklich sind, selbst wenn wir nicht bekommen, was wir wollen. Auf unterhaltsame und verständliche Art demonstriert er, warum unsere Vorstellungen von Glück häufig falsch sind und wie wir die Freude in scheinbar bevorzugten Situationen überschätzen. Laut Gilbert …

Dan Gilbert fragt, Warum sind wir glücklich? Weiterlesen »

Jonathan Marshall – Klimawandel & die Kraft der Mythen

Der australische Anthropologe Jonathan Marshall enthüllt ungeahnte Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Mythen. Er behauptet, dass Bilder und Symbole, die wir mit Klima und Natur assoziieren, unbewusst bestimmen, wie wir uns fühlen oder uns ausdrücken. Da wir Menschen äußerst emotionale Lebewesen sind, bestimmen Symbole und Assoziationen zur Natur maßgeblich die Art und Weise, wie wir die …

Jonathan Marshall – Klimawandel & die Kraft der Mythen Weiterlesen »